Start Date | 15.06.2022 - 15:00 |
Event End | 15.06.2022 - 16:30 |
Location | Online Conference Zoom Webinar |
Referenten
Im Anschluss Q&A für/mit den Teilnehmenden
Beschreibung
Die Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit (engl. CSS) ist Teil des EU Green Deals, der vorrangig das Ziel verfolgt, in Europa bis zum Jahr 2050 die Klimaneutralität zu erreichen. Die Umsetzung der Chemikalienstrategie mit ihren mehr als 50 Maßnahmen wird weitreichende Folgen für die chemische Industrie und die Anwendung von chemischen Produkten haben. Auch die Grundlagenforschung muss sich neuen Herausforderungen stellen, sollten beispielsweise zukünftig möglicherweise Chemikalien oder ganze Substanzklassen verboten werden. Innovationen sind also gefragt, um die Leistungs-und Wettbewerbsfähigkeit der Chemie in einem klimaneutralen Europa sicherzustellen. Um diese Zukunftsfähigkeit zu erreichen, sind kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen zu entwickeln. Firmenleitung und Beschäftigte in der Industrie sind hier genauso gefragt wie Forschende in der Grundlagen- und anwendungsbezogenen Forschung an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Die GDCh hat sich „Re-thinking Chemistry“ zum Hauptthema der Jahre 2022/2023 gemacht, und in der Tat ist hier ein Neudenken der Chemie notwendig.
Anmeldung
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_w03OxK2qQSSOSL2cgxzWRg