• LinkedIn
  • Twitter
  • Login/Logout SCS Membership
LinkedIn
  • Home
  • Events
  • Networks
  • Awards
  • Publishing
  • About SCS

Yannick Stöferle awarded the Dr. Max Lüthi Award 2014

On the occation of the Wädenswiler Chemietag 2014, David Spichiger, Executive Director of the SCS awarded the Dr. Max Lüthi Award 2014 to Yannick Stöferle for his excellent diploma thesis «Synthese chiraler Halomethane und Oxirane».

We like to congratulate Yannick Stöferle and his thesis supporter, Prof. Jürgen Stohner from the ZHAW, again for their outstanding research. The ceremony took place at the ZHAW Campus Reidbach in Wädenswil on June 26, 2014.

Yannick Stöferle continues his academic chemistry career with his Master studies at ETH Zurich.  

140627 Stöferle DrMaxLuethi

Yannick Stöferle and Prof. Jürgen Stohner

 

 


David Spichiger, SCS
27.06.2014

 

Swiss Scientific Olympiads - News

<iframe frameborder="0" scrolling="auto" width="450px" height="800px" zoom="75%" src="http://us4.campaign-archive1.com/?u=6985895c9f729b845eb9b75eb&id=2cc85fb91e&e=597c1bec43"></iframe>

EuCheMS Brussels News Update, Jun 2014

<iframe frameborder="0" scrolling="auto" width="100%" height="800px" src="http://us6.campaign-archive1.com/?u=c4a58424d8652d1465429bd26&id=d016228479&e=fa5d4ad9f0"></iframe>

SCNAT-Newsletter Juni 2014

<iframe frameborder="0" scrolling="auto" width="450px" height="600px" src="http://www.scnat.ch/f/Aktuell/Newsletter/NL_06_14_d.php"></iframe>

 

Fachtagung „Neue Materialien aus Holz – nahe oder ferne Zukunft?“


Fachtagung „Neue Materialien aus Holz – nahe oder ferne Zukunft?“
26. Juni 2014, im Campus Reidbach der ZHAW Wädenswil

Der 6. Chemietag der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) am 26. Juni 2014, widmet sich dem Thema „Neue Materialien aus Holz – nahe oder ferne Zukunft?“. Die traditionelle Tagung der ZHAW wird in diesem Jahr vom Swiss Wood Innovation Network (S-WIN) und dem Nationalen Forschungsprogramm NFP 66 „Ressource Holz“ mitorganisiert.


In der Verwendung von Holz als Baustein für chemische Produkte und zur Herstellung neuartiger Verbundstoffe liegt ein grosses Potenzial für die Ablösung der global noch stark erdölbasierten Materialwirtschaft. Der 6. Chemietag der ZHAW widmet sich den vielfältigen wissen­schaftlichen und unternehmerischen Herausforderungen, die sich in der Forschung und Entwicklung innovativer holzbasierter Materialien aktuell stellen.

Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Vortragsangebot. Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr am Chemietag in Wädenswil begrüssen zu dürfen.

WeiteresowieOnline-Anmeldeformular finden Sie unter http://www.icbc.zhaw.ch/chemietag . 
Anmeldeschluss 20.6.2014.


Freundliche Grüsse

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Prof. Dr. Christian Hinderling
Leiter des Instituts Chemie und Biologische Chemie

P.S. 
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Marianne Schenker (E-Mail: ).

 


David Spichiger, SCS
28.05.2014

  • Ruzicka-Preis 2014: call for nominations
  • Stellenausschreibung: Geschäftsleiter/in "Platform Chemistry" (80 %)
  • smeyers, neues Firmenmitglied der SCG
  • Einladung zum SCNAT Jahreskongress

Page 149 of 302

  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153

SCS Partners

Image

Contact

Swiss Chemical Society
Marktgasse 32
3011 Bern
Switzerland
+41 31 506 01 08
www.scg.ch

About the SCS

About Us and Contacts
Divisions
Networks
SCS Foundation

How to find us (map)

Services

Membership
mySCS / Newsletters




Data Protection and Legal Notice
© Swiss Chemical Society 2023