Bachelor-Abschluss führt zu rascherer Selektion
Nach einer Studie der Hochschul-Informations-System GmbH (HIS) führte die Bologna-Reform in Deutschland zu mehr Studienabbrüchen in den Ingenieur- und Naturwissenschaften.Durch Forschung, Wagemut und Glück zum Porzellan
Die Entwicklung des Porzellans in Europa war ein Produkt des Übergangs von der Alchimie zur Chemie. Aber auch Unternehmergeist und die Prunksucht der europäischen Höfe spielten eine Rolle.Pharmaindustrie: viel Forschung, hohe Wertschöpfung
Die Pharmaindustrie kommt vergleichsweise unbeschädigt durch die Krise. Dies liegt auch daran, dass viele Konzerne ihre Hausaufgaben punkto Produktivität gemacht haben. Dies gilt insbesondere für die Schweizer Unternehmen.Read more: Pharmaindustrie: viel Forschung, hohe Wertschöpfung
Mehr als ein Flirt
Chemie und Literatur – ein ungewöhnlicher Flirt. Von Georg Schwedt. Wiley-VCH, Weinheim, 2009.The Chemistry of a Stradivarius
What makes the special sound of a Stradivarius violin?Page 214 of 302