LinkedIn
  • Home
  • Events
  • Networks
  • Awards
  • Publishing
  • About SCS
  • Login/Logout SCS Membership

Mehr Anfänger und Absolventen in den Chemiestudiengängen

In Deutschland sind die Anfängerzahlen in den universitären Studiengängen Chemie, Biochemie und Wirtschaftschemie im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr angestiegen, an Fachhochschulen hingegen gesunken.

Read more: Mehr Anfänger und Absolventen in den Chemiestudiengängen

PRESSEMITTEILUNG: Alles Plastik, oder was?

Konferenz „Von Nylon zu Nanomaterialien – Die Zukunft der Polymere“

Read more: PRESSEMITTEILUNG: Alles Plastik, oder was?

KPMG unterstützt den Sandmeyer-Preis

Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG hat sich verpflichtet, den Sandmeyer-Preis der SCG während drei Jahren zu unterstützen.

Read more: KPMG unterstützt den Sandmeyer-Preis

Chemiker verdienen gut

Die Angestellten der schweizerischen chemischen Industrie verdienten 2008 im Durchschnitt 7774 Franken pro Monat (brutto). Dies liegt klar über dem Schweizer Durchschnitt von 5823 Franken.

Read more: Chemiker verdienen gut

REZENSION: Chemie im Alltag für Dummies

Georg Schwedt. Wiley-VCH, Weinheim, 2010. 264 Seiten, 
brosch. 16,95 Euro

Read more: REZENSION: Chemie im Alltag für Dummies

  1. PRESSEMITTEILUNG: Basel Life Sciences Week 2010
  2. Manger «bio» n'est pas meilleur pour la santé
  3. La chimie n'a guère que la R&D pour survivre en Suisse
  4. Keine unerwünschte Nebenwirkung

Page 207 of 299

  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211

SCS Partners

Image

Contact

Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
3008 Bern
+41 31 306 92 92
www.scg.ch

About the SCS

About Us and Contacts
Divisions
Networks
SCS Foundation

How to find us (map)

Services

Membership
mySCS / Newsletters




Data Protection and Legal Notice
© Swiss Chemical Society 2023

Login
  • Forgot your password?
  • Forgot your username?
  • Create an account