ChemistryViews Hitlist - Feb 2014
- Win-Win Situation for Industry and Academia, 04 February 2014,
Author: Alexandra Carrick - Gautam Desiraju: Follow your Convictions, 07 January 2014, Author: Vera Köster
- Women in Chemistry – Interview with Yamuna Krishnan, 03 May 2011,
Author: Vera Köster
- 2012 ISI Journal Impact Factors, 06 July 2013, Author: ChemViews
- 2011 ISI Journal Impact Factors, 09 July 2012, Author: ChemViews
- What’s New in 3D Printing, 12 February 2014, Author: Helena Dodziuk
- Synthesis of Carolacton, 06 February 2014, Author: Vikki Cantrill
- TiO2 Nanoparticles: An Environmental Danger, 16 February 2014, Author: Melania Tesio
- Green Tea Enhances Weight Loss, 07 February 2014, Author: Lisa-Marie Rauschendorfer
ChemistryViews.org – Education
- Tips and Tricks for the Lab: Column Choices, 03 July 2012, Author: Sarah Millar
- Tips for Writing Better Science Papers, 05 September 2013, Author: Richard Threlfall
- Tips and Tricks for the Lab: Column Troubleshooting and Alternatives,07 August 2012, Author: Sarah Millar
ChemistryViews.org – Videos
EuCheMS Annual Report 2013
EuCheMS published its annual report 2013. In addition to reporting what EuCheMS did in the past year and what projects are ongoing, it is also supposed to be an up-to-date reference on contact persons both in the EuCheMS bodies and the member societies.
Further information:
Swiss Delegates in EuCheMS Divisions
David Spichiger, SCS
20.03.2014
EuCheMS Brussels News Update, Mar 2014
<iframe frameborder="0" scrolling="auto" width="100%" height="800px" src="http://us6.campaign-archive2.com/?u=c4a58424d8652d1465429bd26&id=60c8004c11&e=fa5d4ad9f0"></iframe>
ILMAC Lounges 2014: neuer Community- Treffpunkt für die Life Sciences Industrie
Die ILMAC Lounges beschreiten in der Schweiz Neuland und kombiniert mehrere Präsentationsmöglichkeiten auf einer einzigen Plattform. Sie folgen dem erfolgreichen Veranstaltungskonzept der Lounges aus Karlsruhe (ab 2014 Stuttgart) welche bereits seit sieben Jahren durch die Firma inspire GmbH organisiert wird. Die ersten ILMAC Lounges finden vom 23. bis 25. September 2014 in der Messe Basel statt.
Die Schweiz erhält 2014 eine Veranstaltung, die sich gezielt auf die Bedürfnisse des Standortes Schweiz einstellt. Vom 23 bis zum 25. September 2014 veranstaltet die MCH Messe Basel die ILMAC Lounges nach dem bewährten und erfolgreichen Konzept wie es die LOUNGES und die VISION PHARMA bereits eindrucksvoll vorführen.
Neues Veranstaltungsformat
Bei diesem neuen Schweizer Community-Treffpunkt werden die Themen Pharma, Reinraum, Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie und Labortechnologie im Zentrum stehen. Die Themen der Vorträge sowie die Vorführungen werden dabei klar durch die Anforderungen der Schweizer Life-Sciences-Hersteller geprägt.
Die ILMAC Lounges sehen ihre Aufgaben vor allem im Bereich Networking und Wissensvermittlung und ergänzen damit die ILMAC, die weiterhin alle 3 Jahre als klassische Fachmesse stattfindet als Community-Plattform.
Die Lounges, verstehen sich als innovative und zukunftsweisende Life Science-Plattform. Die Veranstaltung ist seit Jahren ein erfolgreicher Mix aus Ausstellung, Fachvorträgen und Produktpräsentationen.
Weitere Informationen: www.ilmac-lounges.ch
Dominique Farner, Messe CH
11.03.2014
SCS Lectureships: Prof. Peter R. Schreiner, Universität Giessen (Germany)
Prof. Peter R. Schreiner, Universität Giessen (Germany)
Mon, 17.03.2014 - Fri, 21.03.2014
«Enantioselective Multicatalysis - Retrocatalysis»,
«Nanodiamandoids as Next-Generation Carbon Materials» and
«Tunnelling control of chemical reactions»
Host: Prof. Thomas Bally, University of Fribourg
Mon, 17.03.2014, 16:15
«Enantioselective Multicatalysis - Retrocatalysis»
University of Geneva, Sciences II, Lecture Hall A100
30, Quai Ernest Ansermet, 1211 Geneva
Tue, 18.03.2014, 17:15
«Nanodiamandoids as Next-Generation Carbon Materials»
University of Fribourg, Department of Chemistry, Grand Auditoire
Chemin du Musée 9, 1700 Fribourg
Wed, 19.03.2014, 16:30
«Enantioselective Multicatalysis - Retrocatalysis»
University of Berne, DCB, Lecture Hall EG16
Freiestrasse 3, 3012 Berne
Thu 20.03.2014, 17:15
«Tunnelling control of chemical reactions»
EPF Lausanne, ISIC, Lecture Hall CH G1 495
EPFL SB ISIC, 1015 Lausanne
Fri, 21.03.2014, 17:00
«Enantioselective Multicatalysis - Retrocatalysis»
ETH Zurich, Hönggerberg, HCI J 7
Vladimir-Prelog-Weg 10, 8093 Zurich
Website: scg.ch/scs-lectureships
David Spichiger, SCS
10.03.2014
Page 148 of 296