Follow EuCheMS on Twitter
Stay informed about the activities of EuCheMS and follow the organization on twitter.
At the General Assembly in Dublin the EuCheMS startet it's communication activites on Twitter and Facebook.
First entries about the General Assembly are available.
Follow EuCheMS on Twitter:
https://twitter.com/EuCheMS
David Spichiger, SCS
12.10.2012
Nobel Prize in Chemistry 2012: Robert J. Lefkowitz, Brian K. Kobilka
The Royal Swedish Academy of Sciences has decided to award the Nobel Prize in Chemistry for 2012 to
Robert J. Lefkowitz
Howard Hughes Medical Institute and Duke University Medical Center, Durham, NC, USA
and
Brian K. Kobilka
Stanford University School of Medicine, Stanford, CA, USA
"for studies of G-protein–coupled receptors"
Smart receptors on cell surfaces
Your body is a fine-tuned system of interactions between billions of cells. Each cell has tiny receptors that enable it to sense its environment, so it can adapt to new situtations. Robert Lefkowitz and Brian Kobilka are awarded the 2012 Nobel Prize in Chemistry for groundbreaking discoveries that reveal the inner workings of an important family of such receptors: G-protein–coupled receptors.
More information:
http://www.nobelprize.org
David Spichiger, SCS
11.10.2012
Balmer Preis 2012 an Marc Montangero verliehen
Anlässlich des Dinners des VSN Zentralkurses Chemie für Sekundarstufenlehrer/innen wurde am 09.10.12 in Zürich der Balmer Preis 2012 an Herrn Marc Montangero, Gymnase de Morge und der Haute Ecole Pédagogique de Lausanne, überreicht.
Der Balmer Preis ist eine mit 4'000 CHF und einer Bronzemedaille dotierte Auszeichnung für Lehrer/innen der Sekundarstufe II (Gymnasium) und wird jährlich seit 2010 verliehen.Marc Montangero wurde für seine wöchentliche, pädagogisch hervorragend aufgebaute und leicht verständliche Internetshow über Chemie während des Internationalen Jahres der Chemie ausgezeichnet. Überreicht wurde der Preis von Prof. Helma Wennemers von der ETH Zürich.
„Schauen Sie sich ein paar der Episoden an, die von Herrn Montangero präsentiert werden. Es macht Spass! Die Chemie ist interessant, stimmt und Herr Montangero ist in seinem Enthusiasmus sehr authentisch.“
Maurice Cosandey und Klemens Koch
«Le message d’une chimie en lien avec la vie courante ne disparaitra pas avec la fin de l’année [IYC 2011]: M. Montangero s’est engagé à faire perdurer son site. Ainsi, de nombreux collègues pourront encore s’inspirer de ses démonstrations. Mon lycée a par exemple démarré la mise en pratique de nombreuses démonstrations prises sur le site de chimie www.chimie.ch/nuls pour animer de petits ateliers.»
Dr. David Wintgens
Die Seite von Herrn Montangero erreichen Sie über folgenden Link: http://www.chimie.ch/nuls
David Spichiger, SCS
10.09.2012
EuCheMS Newsletter 11/2012
Articles
- Successful 4th EuCheMS Chemistry Congress in Prague
- Career Days in Prague
- SCF awarded bi-national prizes
- New chair of the Working Party on Chemistry for Cultural Heritage
- New chair of the Division of Chemistry in Life Sciences
- Events
- Young investigators in Vienna
More information:
http://www.euchems.ch
David Spichiger, SCS
01.10.2012
Er züchtet Kristalle im Labor - Artikel in der BZ
Artikel über Jürg Hilliger, DCB Uni Bern, in der Berner Zeitung vom 27.09.2012
Die Aufgabe eines Forschers bestehe darin, «gut nachzudenken», sagt der Chemieprofessor Jürg Hulliger. Nur wer etwas Ausgefallenes ausprobiere, entdecke in der Forschung Neuland.
David Spichiger, SCS
27.09.2012
Page 170 of 296