LinkedIn
  • Home
  • Events
  • Networks
  • Awards
  • Publishing
  • About SCS
  • Login/Logout SCS Membership

CHEMINFO.CH-Unterrichtsmaterialien: Wissen nutzen schützt

160315 CheminfoWie sicher sind Sie im Umgang mit chemischen Produkten? Wie sicher sind Ihre Schülerinnen und Schüler?
Im Rahmen der Informationskampagne «Genau geschaut, gut geschützt» gibt das Bundesamt für Gesundheit BAG mit den Trägern BAFU, BLW, SECO, EKAS und SVV sowie den Kantonen (chemsuisse) Unterrichtsmaterialien für einen verantwortungsvollen Umgang mit chemischen Produkten heraus. Diese richten sich an Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1.

Praxisorientiert
Die Schulunterlagen wurden in Zusammenarbeit mit Dozierenden und Studierenden der Pädagogischen Hochschule PHBern konzipiert, entwickelt, erprobt und evaluiert. Sie integrieren ausgewählte Materialien der Informationskampagne «Genau geschaut, gut geschützt», orientieren sich am Lehrplan 21 und stützen sich auf aktuelle fachdidaktische Prinzipien.

Gesamtkonzept mit Modulen
Die Unterrichtsmaterialien setzen sich aus einem Grundlagen-, verschiedenen Vertiefungs- sowie einem Reflexions-modul zusammen. Der Inhalt des Grundlagenmoduls kann in den Fächern Natur und Technik (NT), Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) sowie Textiles und technisches Gestalten (TTG) vertieft werden.

Zum Artikel auf CHEMINFO.ch

 


David Spichiger, SCS
15.03.2016

EuCheMS Year Book 2015

150315 Euchems Yearbook 2015It is my pleasure to bring to your attention 2015 EuCheMS Year Book. It is available at http://www.euchems.eu/euchems-2015-yearbook-online/ and as download below this intro text.

Furthermore, should you have suggestions for improvements for the 2016 one, please feel free to let us know.

With my best regards
Nineta Hrastelj Majcen, PhD

 

 


David Spichiger, SCS
15.03.2016 

High school teachers get hands-on training at EPFL

Five teachers worked one day a week at EPFL during the winter term as part of a pilot project of the Education Department of the Canton of Valais and a partnership with Wohlen high school.

The purpose of the training program, which was developed and run by EPFL's Study Programs Promotion Services, was to provide the teachers with insights they can use to help ease their students’ transition from high school to EPFL. “Our aim is to get a clearer idea of EPFL’s requirements of our graduates and, if necessary, change how we teach,” said Stéphane Dayer, the representative of Ecole-Economie, a joint initiative of the Valais Departments of Education and Economy.

Read the full article on: http://actu.epfl.ch/news/high-school-teachers-get-hands-on-training-at-epfl/

 


Author:Sarah Bourquenoud, Source: Mediacom
15.03.2016

Newsletter SCNAT March 2016

160314 SCNAT-Newsletter 03-16

 

Webversion des März 2016 Newsletters der SCNAT.

 


David Spichiger, SCS
14.03.2016

GDCh: Geschichte der Chemie : Mitteilungen ISSN 0934-8506

160224 Mitteilungen geschichte1Die Mitteilungen der Fachgruppe Geschichte der Chemie sind eine der nur vier speziell chemiehistorischen Zeitschriften weltweit. 

Sie erscheinen seit 1988 in der Regel einmal im Jahr. Mitglieder der Fachgruppe beziehen die Zeitschrift im Rahmen ihres Mitgliedsbeitrages; andere können die Hefte gegen Unkostenbeteiligung von der Geschäftsstelle anfordern.

Die Mitteilungen veröffentlichen sowohl Vorträge aus den Tagungen der Fachgruppe als auch freie Beiträge. Der Teil „Dokumentation und Information“ –  in der elektronischen Ausgabe zusammengefasst – enthält Nachrichten aus dem Fachgebiet und weist auf einschlägige Tagungen, Ausstellungen und Neuerscheinungen hin.

Beiträge können in deutscher oder in englischer Sprache eingereicht werden. Für weitere Angaben wird auf die Autorenrichtlinien verwiesen.

Die Mitteilungen werden regelmäßig in den Chemical Abstracts sowie in der Isis Current Bibliography on the History of Science bibliographisch referiert. 

Von 2016 an ist die Zeitschrift auch elektronisch frei zugänglich. Inhaltlich sind die Mitteilungen über das folgende Menü erschlossen. Für die Jahrgänge 1 (1988) – 20 (2009) existiert ein kumuliertes Inhaltsverzeichnis.

Link zur GCGh-Webseite der Mitteilungen der Fachgruppe Geschichte der Chemie

 

 


Quelle: www.gdch.ch
David Spichiger, SCS

24.02.2016

 

  1. Basel Life Science Week 2016 - Registration & Abstract Submission now open!
  2. EuCheMS Brussels News Updates, February 2016
  3. Newsletter SCNAT February 2016
  4. Chemistry - A European Journal, Special Issue: Women in Chemistry 2016

Page 116 of 298

  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120

SCS Partners

Image

Contact

Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
3008 Bern
+41 31 306 92 92
www.scg.ch

About the SCS

About Us and Contacts
Divisions
Networks
SCS Foundation

How to find us (map)

Services

Membership
mySCS / Newsletters




Data Protection and Legal Notice
© Swiss Chemical Society 2023

Login
  • Forgot your password?
  • Forgot your username?
  • Create an account