Registration for the SCS Spring Meeting 2013 open
The registration for the Spring Meeting 2013 is open now.
April 19, 2013, 09.30-17.15, PSI Villigen
«Opportunities and Challenges in Catalysis»
Register today and ensure your participation at this symposium with lectures of international experts in the fields of homogeneous, heterogeneous and bio-catalysis as well as the two Werner prize lectures 2013.
Limited capacity. First come, first serve!
David Spichiger, SCS
22.01.2013
EuCheMS Brussels News Update, Jan 2013
<iframe frameborder="0" scrolling="auto" width="100%" height="800px" src="http://us6.campaign-archive2.com/?u=c4a58424d8652d1465429bd26&id=505c09d12a&e=fa5d4ad9f0.xhtml"></iframe>
ILMAC 2013 - Competence in Process and Laboratory Technology
ILMAC 2013: Ausgerichtet auf Sie. Fokussiert auf Ihren Erfolg
So wie die internationalen Märkte im Umbruch sind, ist es wichtig für Sie, am Ball zu bleiben und sich in optimaler Form zu präsentieren: an der ILMAC 2013 in der Messe Basel. Als Aussteller und/oder Besucher der ILMAC vom 24. - 27. September 2013 erzielen Sie einen hohen und nachhaltigen Nutzen.
Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Details und reservieren Sie sich das Datum bereits heute.
More information: http://www.ilmac.ch
David Spichiger, SCS
03.09.2012
EuCheMS Brussels News Update December2012
Topics
- Horizon2020: the discussion continues
- New Rethinking education strategy presented by the Commission
- EU patent got the final nod by the Parliament
- European gender summit 2012
- FP7 Marie Curie career integration grants
- Life long learning programme 2013
- Communication on a strategy for the internationalisation of higher education
- Concern over CCS financial difficulties
- R&D scoreboard: despite crisis, top EU firms continue to invest in innovation
More information:
http://www.euchems.eu/news/
David Spichiger, SCS
27.12.2012
Qualifizierte Praktikanten aus Technik und Naturwissenschaften gesucht?

Wenn Sie eine Praktikumsstelle für IAESTE Studierende anbieten, so ist diese doppelt wertvoll: Sie profitieren von der Vermittlung qualifizierter und motivierter Praktikanten über das internationale Netzwerk von IAESTE und bieten einem ausländischen Studierenden wertvolle Arbeitserfahrung. Gleichzeitig fördern Sie unsere einheimischen Nachwuchskräfte, da Ihre Praktikumsstelle 1:1 gegen einen Praktikumsplatz für Schweizer Studierende in einem unserer über 80 Mitgliedländern ausgetauscht wird!
Machen Sie mit beim IAESTE – Austauschprogramm und melden Sie uns Ihre Praktikumsstelle auf www.iaeste.ch unter „Schweizer Arbeitgeber“! Oder kontaktieren Sie uns unter 043 244 95 27/8 oder
Weitere Informationen über IAESTE
IAESTE (International Association for the Exchange of Students for Technical Experience) ist eine internationale Austauschorganisation und vermittelt Praktikumsplätze im Ausland für Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Fakultäten.
http://www.humannutrition.ethz.ch/
David Spichiger, SCS
27.12.2012
Page 169 of 297