LinkedIn
  • Home
  • Events
  • Networks
  • Awards
  • Publishing
  • About SCS
  • Login/Logout SCS Membership

Contest: innovative ideas from students of swiss universities

 


«What are your ideas about the future of Switzerland?»

 

 


Send you ideas to Avenir Suisse until Oct. 15, and win a internship with Avenir Suisse for 3 month.

 

For more information visit the following website:

French: http://www.avenir-suisse.ch/fr/votre-vision-pour-la-suisse-de-demain/

Italian: http://www.avenir-suisse.ch/it/le-tue-proposte-per-lasvizzera-di-domani/

German: http://www.avenir-suisse.ch/deine-idee-fur-die-schweiz-von-morgen/

 


 

Flagship-Forschung für Milliarden Euro

 


Artikel im «Bulletin» der SAGW

 

 


Die EU mochte die zwei teuersten europäischen Forschungsprojekte aller Zeiten auf den Weg bringen. In der engen Auswahl von sechs moglichen Flagship-Projekten befinden sich drei Projekte, die unter der Leitung von Schweizer Forschenden stehen sollen.

 

Weiter Infos finden Sie im angehängten Artikel.

 


 

Invitation to the General Assembly of DCR


September 13, 2012, 10.30–11.00
ETH Zurich, Hönggerberg, HPH G1


All Division members are cordially invited to attend the General Assembly of the

Division of Chemical Research (DCR)

  1. Report of the president
  2. Report of the treasurer
  3. Discharge of the Board members
  4. Election of new board members
  5. Miscellaneous

 


David Spichiger, SCS
11.08.2012

Preview SCS Fall Meeging 2012

Bild FM2012


September 13, 2012; ETH Zürich Hönggerber; 09:30-18:15


On behalf of the Division of Chemical Research of the Swiss Chemical Society, we welcome you to attend the 2012 Fall Meeting. We also welcome the presenters of the over six-hundred scientific contributions (posters, contributed lectures, invited lectures). As in previous years, we again had a record response to our Call for Contributions, and we are looking forward to an exciting event.

  • 615 Scientific Presentations (posters, short communications, invited lectures)
  • Paracelsus and Grammaticakis-Neumann
  • Award Lectures
  • Commercial Exhibition
  • General Assembly of the SCS

Chair:
PD Hans Peter Lüthi

Meeting secretariat
Ms Christine Siegrist Pfister
Laboratorium für Physikalische Chemie
ETH Zürich
Wolfgang-Pauli-Strasse 10
8093 Zürich
tel. +41-44-632 79 01 
e-mail:   

 

More information: http://www.scg.ch/fallmeeting

 

 


Logo ETHZHans Peter Lüthi, SCS/ETH
02.08.2012

Weiterbildungskurse der Hochschule Luzern (HSLU ): Verfahrenstechnik


CAS VMA / Verfahrenstechnischer Maschinen- & Apparatebau - Themenspezifisches Wissen im VMA auffrischen und vertiefen

Mit den Themen Wärmelehre, Wärmeübertragung, Pumpen und Kompressoren, Druckbehälterberechnung, Apparate- und Behälterbau sowie Rohrleitungsbau wurde eine Kursreihe von sechs modularen, je viertägigen Weiterbildungskursen geschaffen, mit denen das themenspezifische Wissen aufgefrischt und mit hilfreichen «Tipps und Tricks» für die Praxis vertieft werden kann.

Die Themengebiete sind in sechs Module unterteilt und die einzelnen Kurstage (Kursblöcke mit 2 Tagen pro Woche) finden sowohl an der Hochschule Luzern –Technik & Architektur in Horw als auch bei Firmen der Fachgruppe «Verfahrenstechnischer Maschinen- und Apparatebau» der Swissmem statt. Zum Konzept gehört ausserdem die sehr praxisorientierte Projektarbeit, die selbständig mit adäquater Unterstützung durch Dozierende der Hochschule Luzern –Technik & Architektur ausgeführt wird. 

Die 3.Durchführung startet am 15. September 2022.
Die Kursdaten aller 6 Module sind neu nur noch auf unserer Homepage zu finden.  Link zu weiteren Infos CAS VMA

Im Kurs stehen praktische Fallbeispiele im Zentrum; die Teilnehmenden können auch eigene Fallbeispiele einbringen. Detaillierte Informationen zum Kurs und zum Inhalt der Module finden Sie auf unserer Webseite:

https://hslu.ch

Flyer, CAS VMA

Bei Fragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn unser Kursangebot auf Ihr Interesse stösst!

 

Vielen Dank und freundliche Grüsse

Hochschule Luzern
Technik & Architektur

Institut für Maschinen- und Energietechnik IME
CC Thermische Energiesysteme & Verfahrenstechnik
Forschungsgruppe SORPTION


Technikumstrasse 21, CH-6048 Horw
T Zentrale +41 41 349 33 11

 


Céline Wittwer, SCS
02.06.2022

 

  1. Review online Freiburger Symposium 2021
  2. Submit Abstract & Register for the 15th Freiburger Symposium, 22.-23.04.2021
  3. 15th Freiburger Symposium, 22.-23.04.2021 - Registration open
  4. 5th ECP Online Partnering, Feb 24-26, 2021

Page 258 of 298

  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262

SCS Partners

Image

Contact

Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
3008 Bern
+41 31 306 92 92
www.scg.ch

About the SCS

About Us and Contacts
Divisions
Networks
SCS Foundation

How to find us (map)

Services

Membership
mySCS / Newsletters




Data Protection and Legal Notice
© Swiss Chemical Society 2023

Login
  • Forgot your password?
  • Forgot your username?
  • Create an account